Der Respimat®

  • Erstmalige Vorbereitung

  • Tägliche Anwendung

  • Austausch der Patrone

Die auf dieser Website enthaltenen Schulungsinformationen beziehen sich ausschließlich auf in Österreich zugelassene Arzneimittel. Weitere Informationen sind der entsprechenden Gebrauchsinformation zu entnehmen.

Die erstmalige Vorbereitung

So wird der Respimat Inhalator vor der ersten Anwendung vorbereitet.

  • 1

    Das durchsichtige Gehäuseunterteil abziehen

    • Achten Sie darauf, dass die Schutzkappe geschlossen ist.
    • Drücken Sie auf die Entriegelungstaste und ziehen Sie gleichzeitig mit der anderen Hand das durchsichtige Gehäuseunterteil ab.
    1. Das durchsichtige Gehäuseunterteil abziehen
  • 2

    Die Patrone einsetzen

    • Schieben Sie die Patrone in den Inhalator.
    • Drücken Sie den Inhalator auf einer stabilen Oberfläche fest nach unten, bis die Patrone einrastet.
    2. Die Patrone einsetzen
  • 3

    Anzahl verwendeter Patronen markieren

    • Markieren Sie das erste bzw. nächste Kontrollkästchen auf dem Etikett des Inhalators, um die Anzahl der verwendeten Patronen nachzuverfolgen.
    • Stecken Sie das durchsichtige Gehäuseunterteil wieder so auf, dass es in die Entriegelungstaste einrastet.
    3. Anzahl verwendeter Patronen markieren
  • 4

    Drehen

    • Achten Sie darauf, dass die Schutzkappe geschlossen ist.
    • Drehen Sie das durchsichtige Gehäuseunterteil in Richtung der Pfeile auf dem Etikett bis es einrastet (eine halbe Umdrehung).
    4. Drehen
  • 5

    Öffnen

    • Öffnen Sie die Schutzkappe bis zum Anschlag.
    5. Öffnen
  • 6

    Auslösen

    • Halten Sie den Inhalator mit der Öffnung in Richtung Boden.
    • Drücken Sie den Auslöser.
    • Schließen Sie die Schutzkappe.
    • Wiederholen Sie die Schritte 4 bis 6 so oft, bis eine sichtbare Sprühwolke austritt.
    • Wiederholen Sie anschließend die Schritte 4 bis 6 noch weitere 3-mal.
    • Der Inhalator ist nun für die Anwendung bereit und wird die vorgesehenen 60 Sprühstöße (30 Dosen) abgeben.
    6. Auslösen

Die tägliche Anwendung

Einfach inhalieren in 3 Schritten.

  • 1

    Drehen

    • Achten Sie darauf, dass die Schutzkappe geschlossen ist.
    • Drehen Sie das durchsichtige Gehäuseunterteil in Richtung der Pfeile auf dem Etikett bis es einrastet (eine halbe Umdrehung).
    1. Drehen
  • 2

    Öffnen

    • Öffnen Sie die Schutzkappe bis zum Anschlag.
    2. Öffnen
  • 3

    Auslösen

    • Atmen Sie langsam und vollständig aus.
    • Umschließen Sie das Mundstück mit den Lippen, ohne die Luftschlitze zu verdecken. Halten Sie den Inhalator waagerecht in Richtung Rachen.
    • Atmen Sie langsam und tief durch den Mund ein, drücken Sie gleichzeitig den Auslöser und atmen Sie solange langsam weiter ein, dass es nicht unangenehm wird.
    • Halten Sie den Atem möglichst 10 Sekunden lang an oder solange, dass es nicht unangenehm wird.
    • Wiederholen Sie die Schritte „Drehen“ - „Öffnen“ - „Auslösen“ einmal, um den 2. Sprühstoß zu inhalieren.
    • Schließen Sie die Schutzkappe bis zum nächsten Gebrauch des Inhalators.
    3. Auslösen

Wann muss die Respimat Patrone ausgetauscht werden?

Der Dosisanzeiger gibt an, wie viele Sprühstöße noch in der Patrone vorhanden sind.

  • Noch 60 Sprühstöße

    Noch 60 Sprühstöße.

  • Weniger als 10 Sprühstöße. Halten Sie eine neue Patrone bereit.

    Weniger als 10 Sprühstöße. Halten Sie eine neue Patrone bereit.

  • Die Patrone ist leer.

    Die Patrone ist leer. Drehen Sie das durchsichtige Gehäuseunterteil, dabei löst es sich ab. Der Inhalator ist nun gesperrt. Ziehen Sie die leere Patrone aus dem Inhalator. Setzen Sie eine neue Patrone ein, wie oben bei Schritt 2. „Die Patrone einsetzen“ beschrieben.

Antworten auf häufige Fragen

  • Die Patrone lässt sich nicht tief genug in das Gehäuse einsetzen.

    Haben Sie vor dem Einsetzen der Patrone aus Versehen das durchsichtige Gehäuseunterteil gedreht?

    Öffnen Sie die Schutzkappe, drücken Sie den Auslöser und setzen Sie dann die Patrone ein.

    Handelt es sich um einen Patronenwechsel?

    Neue Patronen ragen weiter aus dem Inhalator-Gehäuse heraus als die allererste Patrone. Schieben Sie die Patrone in den Inhalator bis sie einrastet. Stecken Sie dann das durchsichtige Gehäuseunterteil wieder auf.

  • Der Auslöser lässt sich nicht drücken.

    Haben Sie das durchsichtige Gehäuseunterteil gedreht?

    Falls nicht, drehen Sie das durchsichtige Gehäuseunterteil in einer gleichmäßigen Bewegung bis es einrastet (eine halbe Umdrehung).

    Zeigt der Dosisanzeiger auf der Patrone einen weißen Pfeil auf rotem Hintergrund?

    Die Patrone ist leer. Setzen Sie eine neue Patrone ein.

  • Die leere Patrone lässt sich nicht entfernen.

    Ziehen Sie an der Patrone und drehen Sie sie gleichzeitig.

  • Das durchsichtige Gehäuseunterteil lässt sich nicht drehen oder nicht wieder aufstecken.

    Haben Sie das durchsichtige Gehäuseunterteil bereits gedreht?

    Falls ja, folgen Sie den Anweisungen „Öffnen“ und „Auslösen“ unter der Überschrift „Die tägliche Anwendung“.

    Hat sich das durchsichtige Gehäuseunterteil gelöst und zeigt der Dosisanzeiger auf der Patrone einen weißen Pfeil auf rotem Hintergrund?

    Die Patrone ist leer. Setzen Sie eine neue Patrone ein.

  • Der wiederverwendbare Respimat ist zu schnell leer geworden

    Haben Sie den wiederverwendbaren Respimat wie vorgesehen angewendet (2 Sprühstöße einmal täglich)?

    Bei 2 Sprühstößen einmal täglich reicht der Respimat 30 Tage lang.

    Haben Sie häufig in die Luft gesprüht, um die Funktionsfähigkeit des wiederverwendbaren Respimat zu testen?

    Sobald Sie den wiederverwendbaren Respimat für die Anwendung vorbereitet haben, ist bei täglicher Anwendung kein Sprühtest nötig.

  • Der wiederverwendbare Respimat sprüht nicht.

    Haben Sie eine Patrone eingesetzt?

    Falls nicht, setzen Sie eine Patrone ein. Der wiederverwendbare Respimat darf nach dem Einsetzen der Patrone und Wiederaufstecken des durchsichtigen Gehäuseunterteils nicht mehr auseinander genommen werden bis die Patrone leer ist.

    Haben Sie die Schritte „Drehen” - „Öffnen” - „Auslösen” nach dem Einsetzen der Patrone mindestens 3 mal ausgeführt?

    Wiederholen Sie diese Schritte nach dem Einsetzen der Patrone mindestens 3 mal wie oben in den Schritten 4 bis 6 unter „Vorbereitung für die Anwendung” angegeben.

    Zeigt der Dosisanzeiger auf der Patrone einen weißen Pfeil auf rotem Hintergrund?

    Die Patrone ist leer. Setzen Sie eine neue Patrone ein.

  • Der wiederverwendbare Respimat sprüht von allein.

    War die Schutzkappe offen, als Sie das durchsichtige Gehäuseunterteil gedreht haben?

    Schließen Sie erst die Schutzkappe und drehen Sie dann das durchsichtige Gehäuseunterteil.

    Haben Sie auf den Auslöser gedrückt, während Sie das durchsichtige Gehäuseunterteil gedreht haben?

    Schließen Sie die Schutzkappe, damit der Auslöser verdeckt ist, und drehen Sie dann das durchsichtige Gehäuseunterteil.

    Haben Sie das durchsichtige Gehäuseunterteil nicht bis zum Einrasten gedreht?

    Drehen Sie das durchsichtige Gehäuseunterteil in einer gleichmäßigen Bewegung bis es einrastet (eine halbe Umdrehung).

    War die Schutzkappe offen, als Sie die Patrone ersetzt haben?

    Schließen Sie erst die Schutzkappe und setzen Sie dann eine neue Patrone ein.